Probe-Termine

Orchester:
jeden Donnerstag
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
im Vereinsheim
Leitung: Susanne Bohlander
 
Jugendorchester Da Capo:
14-tägig Donnerstags
von 17.00 - 19.00 Uhr
im Vereinsheim
Leitung: Sarah Freiwald
 
Registerproben:
je nach Vereinbarung, keine festen Termine

Musikverein Sembach 1984 e.V.

 

Sembacher Kerwe 2015

Am Wochenende nach St. Bartholomä (24.08.) findet traditionell die Sembacher Kerwe statt. In diesem Jahr feiern wir am letzten Augustwochenende in und um die Sembacher Mehrzweckhalle, dann heißt es wieder : " Die Sembacher Kerb is do, was sinn die Leit so froh ..."
Der Musikverein Sembach hat wie jedes Jahr ein buntes Programm für jung und alt zusammengestellt. Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich durch den Ortsbürgermeister von Sembach, Hr. Fritz Hack, ist am 29.08.2015 ab 18:00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch den MV Sembach. Ab 21:00 Uhr sorgt die Sembacher Tanz und Showband "Magic" für gute Stimmung in der Halle. Der Eintritt beträgt 6,00 €, Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Sonntag (30.08.2015) beginnt um 10:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Mehrzweckhalle, anschliessend gemütliches Beisammensein in der Mehrzweckhalle. Ab 14 :00 Uhr führt wieder ein bunter Kerweumzug durch Sembachs Straßen, anschiessend Kerwerede mit musikalischer Unterhaltung durch das Duo Lamnek.
Der Umzug führt durch die folgenden Straßen: Johannisstraße - Triftstraße - Raiffeisenstraße-Eichenstraße-Raiffeisenstraße -Siedlungsstraße Hauptstraße- Marktstraße bis Mehrzweckhalle. Wir bitten die Fahrzeuge während des Kerweumzuges nicht an der Umzugsstrecke zu parken.
Der letzte Kerwetag (Montag 31.08.2015) ist traditionell geprägt vom Internationalen Frühschoppen, welcher um 11:00 Uhr beginnt. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Tiede und seine Freunde".

Wir würden uns freuen zahlreiche Besucher aus Sembach und Umgebung auf der "Sembacher Kerb" 2015 begrüßen zu dürfen.



Musikverein Sembach zu Gast in der Grundschule Mehlingen!

Am Mittwoch, den 15.07.2015 besuchte der Musikverein aus Sembach, anlässlich der Jugendwerbung, die Grundschule in Mehlingen.
Zu Beginn wurden den einzelnen Klassen die verschiedenen Instrumente vorgestellt und vorgeführt, wobei die Schüler viel lernen und ihr vorhandenes Wissen anwenden konnten. Jede Klasse konnte im Anschluss dann auch noch die Instrumente ausprobieren und so konnte jedes der Kinder ein Instrument für sich entdecken. Von Klarinette über Posaune bis zur Tuba war alles dabei und die Kinder waren sichtlich begeistert. Zum Abschluss trug die Klasse 4b unseren Musikern noch ihre Version des Cup-Songs vor, wofür sie großen Applaus ernteten.
Ob die Aktion dieses Jahr gelungen ist, zeigt sich in den kommenden Wochen und Monaten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Rektor Blasius und dem gesamten Kollegium der Grundschule Mehlingen, dass wir zu Gast sein durften.